Auf LinkedIn posten
LinkedIn ist eine internationales Business-Netzwerk. Sie finden dort berufliche Inspiration, Weiterbildungsangebote und tolle Netzwerkmöglichkeiten.
Was Sie bei LinkedIn beachten sollten
- LinkedIn Kontakt-Anfragen sind berufliche Vernetzungen. Vernetzen Sie sich gerne proaktiv im gesamten DEVK-Umfeld und darüber hinaus.
- Private Inhalte passen besser auf anderen Social Media Netzwerken und sollten bei LinkedIn ausgeklammert werden.
- Freundlichkeit zahlt sich aus! Einfacher kann man ein kollegiales Kompliment nicht verteilen, als mit Likes und freundlichen Kommentaren.
- Posten Sie relevante Beiträge, die Ihr Netzwerk und Sie selbst gerne lesen würden. Wir empfehlen kurze Texte, die schnell auf den Punkt kommen.
- Vermeiden Sie es, Gestaltungselemente (Logo, Text, Bild, farbige Elemente o. ä.) auf Bildern zu platzieren. Ihre Beiträge wirken dadurch werblich und erzeugen das Gegenteil von persönlicher Mensch-zu-Mensch Kommunikation. Zudem ist es nicht einfach, dabei die Corporate-Design-Vorgaben der DEVK einzuhalten.
- Kopieren Sie keine Texte oder Bilder, dann begehen Sie auch keine Urheberrechtsverletzungen. Interessante Beiträge können Sie über die native Teilen-Funktion der Plattform teilen. Wichtig ist, dass die Inhalte (Text, Video, Bild) vom ursprünglichen Rechteinhaber rechtmäßig veröffentlicht wurden.

Bildgrößen
Die empfohlenen Bildgrößen für LinkedIn:
Profilbild (wir empfehlen ein Business Foto) | 300x300 Pixel, als jpg oder png |
Coverbild | 1128x191 Pixel, als jpg oder png |
Feedbilder | 1200x1200 Pixel, als jpg oder png |
Checkliste
- Haben Sie in Ihrem Profil die korrekte Unternehmensseite „DEVK Versicherungen“ als Arbeitgeber angegeben, um den Bezug zur DEVK transparent wiederzugeben?
- Stellen Sie mit Ihrem Beitrag die DEVK gut und angemessen dar? Wird Ihr Post der Unternehmenskultur der DEVK gerecht?
- Sind die Informationen bereit und final, um jetzt und heute veröffentlicht zu werden?
- Sind Sie der richtige Absender? Stammt das Thema aus Ihrem Bereich, Ihrer Zuständigkeit, Abteilung, Gruppe?
- Sind alle Personen auf dem Foto mit dem Text und der Veröffentlichung des Beitrags einverstanden?
- Reagieren Sie zeitnah auf eingehende Kommentare? Das fördert den Austausch und die Reichweite.
- Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir, das Passwort regelmäßig zu ändern und die Zweistufige Authentifizierung (z. B. mit OTP Auth) zu aktivieren.
Sie haben noch Fragen?
Unsere Expertinnen und Experten für Social Media helfen Ihnen gerne weiter.
Schicken Sie Ihre Anfrage an: social-media@devk.de